Am Freitag, den 30. Juni 2017, fand der vierte nationale greenGain Workshop in den Gemäuern des Regionalrates im historischen Zentrum von Perugia, Italien statt. mehr Informationen
Im Rahmen des greenGain Projektes präsentierte SYNCOM seine Arbeiten zu den “Chancen und Herausforderungen von Biomasse aus Landschaftspflegematerial (LCMW) in Konversionspfaden in verschiedenem Maßstab“ mehr Informationen
Im Rahmen des Projektes greenGain werden in diesem Jahr eine Konferenz und ein Workshop zur Rolle von Biomasse aus der Landschaftspflege für die Energieproduktion organisiert. mehr Informationen
Vom 4. bis 6. Mai 2016 nimmt SYNCOM am 4. greenGain Projektmeeting bei CIRCE - Research Centre for Energy Resources and Consumption - auf dem CIRCE Campus Rio Ebro in Zaragoza, Spanien teil. mehr Informationen
"Photofuel - Biocatalytic solar fuels for sustainable mobility in Europe" hat das Ziel die Forschung und Produktion von alternative Kraftstoffen mittels Sonnenlicht, CO2 und Wasser voranzubringen. mehr Informationen
Das Projekt Greengain hat das Ziel nach Lösungen für die energetische Nutzung von Biomasse-Rohstoffe aus der Landschaftspflege zu suchen und das öffentliche Interesse daran zu erhöhen. mehr Informationen
Mit einem Poster präsentiert SYNCOM das Europäische Forschungsprojekt BioBoost – Biomass Based intermediates boosting Biofuel production auf der 21. Europäischen Biomassekonference im Rahmen einer Session zu Biomass feedstocks, residues and by-products. mehr Informationen
Für Unternehmen und Forschungseinrichtungen ist das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) eine unkomplizierte, schnelle und effiziente Möglichkeit zur finanziellen Unterstützung von Produkt-, Verfahrens- oder Dienstleistungsinnovationen. mehr Informationen
Die beiden letzten großen Aufrufe für Projektanträge zur Verkehrsforschung des 7. Forschungsrahmenprogramms sind am 10. Juli 2012 veröfentlicht worden. mehr Informationen